
Lieber Jan, zurück unter die Rheumadecke GroKo
Ich fühle mit dir, wie mit allen, die den No-Fap-November ertragen. Der 1. Dezember wird hoffentlich auch in der Politik ein kollektives Abspritzen auf die endlich getroffene Einigung … auf … ja auf? Die GroKo.

Gott, Gott Gott Gott
Gottesstaaten sind ungemütlich. Singen und Köpfen, Beten und Vergewaltigen – so vergehen die Tage. Dabei ist der Weg des IS nicht zwingend. Alles könnte ganz anders sein. Wie genau, das möchte der türkische Parlamentspräsident Ismail Kahraman (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung,…

Friede durch Selbstdarstellung
Todenhöfer hält einen Vortrag. Ude entgleitet sein Format einer Podiumsdiskussion.

AfD Wahlkampf unter russischer Flagge
Eine Allianz zwischen Russlanddeutschen und der neuen deutschen Rechten. Unerreichbar für die etablierten Parteien. Gefundenes Fressen für die AfD. Die FB-Seite der “Der Russen-Treff” spricht Wahlempfehlungen für Russlanddeutsche aus. Jürgen Elsässer ist mit seinem Compact-Magazin oberster Wahlkämpfer für die AfD…

Keine deutsche Version von “Putin´s Kleptocracy”
Karen Dawisha hat einmal ein Buch geschrieben. “Putin´s Kleptocracy”. Es geht um das System staatgelenkter Korruption in Russland. Auf Englisch wurde das Buch schon veröffentlicht. Auf Deutsch wird es aber voraussichtlich nicht erscheinen. Der Verlag hat Angst.

„Es geht ums nackte Überleben“ – Der Irak zerfällt
Experten und Journalisten im Nahen Osten waren nicht überrascht, als die Terrormiliz Islamischer Staat im Sommer 2014 in den Irak einfiel und mehrere Städte an sich riss — als hätte die irakische Armee dem IS einfach das Feld überlassen. Doch…

Die gespaltenen Kurden im Kampf gegen den IS
Die kurdischen Einheiten, die seit Aufkommen des islamischen Staats in massive Kampfhandlungen verwickelt wurden, haben sich im Kampf vereint. Auf syrischer Seite haben die YPG und ihre Volksverteidigungskräfte selbst verwaltete Gebiete, die es zu schützen gilt. Im Irak verteidigt die…

Die Bildsprache der Gewalt – Der islamische Staat
Wenn Realität auf Medienberichterstattung trifft ist eins klar: Der Islamische Staat hat längst verstanden, wie er seinen Nachrichtenwert hochhalten kann und dadurch seine Ideologie auf die ersten Seiten der Presse überträgt. Denn eine einzelne Enthauptung ist weit spektakulärer als zahlreiche…
Der Diskurs