actuallynot

Menu
  • So, das machen wir!
  • Die Autoren
  • Sau “Wichtig”!
  • Medien

Aktuelles  | Nahostkonflikt | Neue Weltmächte im Test  |  Europäische Integration  |  Entwicklungspolitik  |  Streit um Fernost

Geschichte  |  Gastautoren

__politisch__

Page 12

Eine brasilianische Atomwaffe?

12. Februar 2013 · von Christoph Kürbel · in Neue Weltmächte im Test

Für die zivile Nutzung der Kernenergie braucht man schwach angereichertes Uran. Für dieses gibt es einen Markt (hab ich auch noch nicht gewusst). Was nicht weiter erstaunt, ist, dass natürlich die etablierten Atommächte diesen Markt kontrollieren. Allerdings tun sie dies…

Wo ist denn die Integration?

6. Februar 2013 · von denniskastrati56 · in Europäische Integration

  Europa, du schwer gewordenes Wort, bürokratisches und zugleich fernes Ungetüm, oder von Dekadenz überschüttetes Babylon, wie in den Hörspielen von Jonas so schön beschrieben. Viele schlechte Schlagwörter interpretiert der „Europäer“ mit Europa. Wo fängt es an? Wo soll es…

China markiert Revier

5. Februar 2013 · von denniskastrati56 · in Neue Weltmächte im Test, Streit um Fernost

Wurde im ersten Artikel Chinas, die ethnische Bevölkerungsaufteilung, sowie seine Öffnung zum Kapitalismus angeschnitten, möchte ich folgernd auf seine Außenpolitik eingehen, insbesondere im ostasiatischen Raum. Schildern möchte ich den Konflikt zwischen China und Japan, um die Inselgruppe Senkaku, sowie Chinas…

Syrien wird zum Sicherheitsrisiko

4. Februar 2013 · von Christoph Kürbel · in Aktuelles, Der Nahostkonflikt

Bashar al Asad nennt den Luftangriff, den die israelische Luftwaffe letzte Woche auf einen Konvoi der Hisbollah ausgeführt hat, einen Akt der Destabilisierung für sein Land. Er “entlarvt die wahre Rolle, die Israel in Zusammenarbeit mit feindlichen ausländischen Kräften und…

RE: “Freiheit für Palästina”- aber da leben nein danke.

1. Februar 2013 · von Christoph Kürbel · in Der Nahostkonflikt

Ich möchte an dieser Stelle einen Kommentar abgeben zu einem Artikel in der neuesten Ausgabe der Titanic. Und zwar beschreibt Stefan Gärtner die Unterstützung, die das palästinensische Volk seitens vieler Westler erfährt und die Kritik die dabei gegenüber der israelischen…

Syrien – und die Hässlichkeit der Diplomatie

31. Januar 2013 · von denniskastrati56 · in Allgemein

Eine Ewigkeit herrscht schon Krieg, Gräueltat für Gräueltat, wie kalt Weltpolitik ist. Marschieren nach ein paar Monaten, vereinte Truppen in Kriegsgebiete, wie Lybien ein, wird in anderen Staaten munter Krieg geführt, gedeckt durch ein Wort mit vier Buchstaben. Ein Veto im Sicherheitsrat. Eine Routine, leider, wie…

China kehrt an seinen Platz zurück

31. Januar 2013 · von denniskastrati56 · in Neue Weltmächte im Test, Streit um Fernost

China als gerade entstehendes Industrieland  zu betrachten, scheint im Vergleich zu den anderen BRIC Staaten als überholt. War das Land eine Zeit lang die Werkbank der Welt, legt China dieses Image mehr und mehr ab, um in den Hochtechnologiebereich zu…

Brasilien: “Grüne” Energie

28. Januar 2013 · von Christoph Kürbel · in Neue Weltmächte im Test

Brasilien ist Südamerikas größtes Land und das einzige, in dem Portugiesisch und nicht Spanisch die Amtssprache ist. Dennoch ist die wirtschaftliche und auch militärische Führungsrolle innerhalb des Kontinents unangefochten und kann schonmal genutzt werden um zum Beispiel den Streit zwischen…

Die BRIC(S)-Staaten

25. Januar 2013 · von Christoph Kürbel · in Neue Weltmächte im Test

Dass sich die globale Weltordnung Veränderungen unterziehen muss dürfte jedem klar sein. Wer aber die neuen Mitspieler sein werden oder schon sind weiß man oft nicht. Deshalb sollten wir versuchen uns in dieser Kategorie an Maßstäben zu orientieren, die vorausgelegt…

Der Einfluss der arabischen Revolution auf die Machtbalance im Nahen Osten

Der Einfluss der arabischen Revolution auf die Machtbalance im Nahen Osten

22. Januar 2013 · von Christoph Kürbel · in Der Nahostkonflikt

Die sogenannte Jasmin-Revolution in Tunesien bildet den Ursprung des größten Umwälzungsprozesses seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Der Tunesier Muhammed Bouazizi bringt mit seiner am 17. Dezember vollzogenen Selbstverbrennung aus Protest gegen die Zustände in einem Land in dem er sich…

← Zurück 1 … 11 12 13 Vor →
ACTUALLYNOT Karte
Home

Fundstücke

giphy

Suche

Der Diskurs

  • Karin bei Sklaverei ist überall in den USA verboten – außer in der Gefängnisindustrie
  • Die Bildsprache der Gewalt - Der islamische Staat bei Im Wirrwarr der Fronten — die westliche Intervention
  • Die gespaltenen Kurden im Kampf gegen den IS bei Datenschlacht in Syrien
  • Die gespaltenen Kurden im Kampf gegen den IS bei Im Wirrwarr der Fronten — die westliche Intervention
  • Assad - Schlechter als sein Ruf bei Im Wirrwarr der Fronten — die westliche Intervention

Zwitscherliebe

Tweets by @@0actuallynot0
Follow on Bloglovin

Autoren

  • Christoph Kürbel (50)
  • Dennis Kastrati (19)
  • Linda Dammermann (13)
  • Nina Damsch (12)
  • Jan Rauschning-Vits (7)
  • Anett Selle (6)
  • Gast Gast (6)
  • Jacqueline Demme (2)
  • Moritz Matzner (2)
  • Felix Link (2)
  • Matthias Andrae (2)
  • Jan Svoboda (2)
  • Niklas Petschko (1)
  • Daphne Weber (1)
  • Caroline Wiemann (1)
  • Josa Mania-Schlegel (1)
  • Nadine Cibu (1)
  • Ramona Drosner (1)
  • Johannes Drosdowski (1)

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • SEO

Copyright © 2018 actuallynot

Ermöglicht durch WordPress und Origin