Für die zivile Nutzung der Kernenergie braucht man schwach angereichertes Uran. Für dieses gibt es einen Markt (hab ich auch noch nicht gewusst). Was nicht weiter erstaunt, ist, dass natürlich die etablierten Atommächte diesen Markt kontrollieren. Allerdings tun sie dies…
Europa, du schwer gewordenes Wort, bürokratisches und zugleich fernes Ungetüm, oder von Dekadenz überschüttetes Babylon, wie in den Hörspielen von Jonas so schön beschrieben. Viele schlechte Schlagwörter interpretiert der „Europäer“ mit Europa. Wo fängt es an? Wo soll es…
Wurde im ersten Artikel Chinas, die ethnische Bevölkerungsaufteilung, sowie seine Öffnung zum Kapitalismus angeschnitten, möchte ich folgernd auf seine Außenpolitik eingehen, insbesondere im ostasiatischen Raum. Schildern möchte ich den Konflikt zwischen China und Japan, um die Inselgruppe Senkaku, sowie Chinas…
Bashar al Asad nennt den Luftangriff, den die israelische Luftwaffe letzte Woche auf einen Konvoi der Hisbollah ausgeführt hat, einen Akt der Destabilisierung für sein Land. Er “entlarvt die wahre Rolle, die Israel in Zusammenarbeit mit feindlichen ausländischen Kräften und…
Ich möchte an dieser Stelle einen Kommentar abgeben zu einem Artikel in der neuesten Ausgabe der Titanic. Und zwar beschreibt Stefan Gärtner die Unterstützung, die das palästinensische Volk seitens vieler Westler erfährt und die Kritik die dabei gegenüber der israelischen…
Eine Ewigkeit herrscht schon Krieg, Gräueltat für Gräueltat, wie kalt Weltpolitik ist. Marschieren nach ein paar Monaten, vereinte Truppen in Kriegsgebiete, wie Lybien ein, wird in anderen Staaten munter Krieg geführt, gedeckt durch ein Wort mit vier Buchstaben. Ein Veto im Sicherheitsrat. Eine Routine, leider, wie…
China als gerade entstehendes Industrieland zu betrachten, scheint im Vergleich zu den anderen BRIC Staaten als überholt. War das Land eine Zeit lang die Werkbank der Welt, legt China dieses Image mehr und mehr ab, um in den Hochtechnologiebereich zu…
Brasilien ist Südamerikas größtes Land und das einzige, in dem Portugiesisch und nicht Spanisch die Amtssprache ist. Dennoch ist die wirtschaftliche und auch militärische Führungsrolle innerhalb des Kontinents unangefochten und kann schonmal genutzt werden um zum Beispiel den Streit zwischen…
Dass sich die globale Weltordnung Veränderungen unterziehen muss dürfte jedem klar sein. Wer aber die neuen Mitspieler sein werden oder schon sind weiß man oft nicht. Deshalb sollten wir versuchen uns in dieser Kategorie an Maßstäben zu orientieren, die vorausgelegt…
Der Diskurs